Umwelt- und Abfallmanagement

Abfallplan des Landes Südtirol

AUSGANGSLAGE

Die Landesumweltagentur setzt seit 30 Jahren das „Abfall¬wirtschaftskonzept 2000“ um. Der Abfallplan wird im 10-Jahresrythmus sowohl für Haus- als auch für Gewerbeabfälle überarbeitet. Für die Periode 2020-2035 wurde auf nationaler Ebene ein Leitfaden für die regionalen Abfallpläne ausgegeben – der PNGR.

LÖSUNG

Seit 15 Jahren sind unsere Fachkräfte in den Aktualisierungsprozess involviert. 2024 wurde LULA beauftragt, den Abfallwirtschaftsplan 2030+ für Südtirol zu überarbeiten, inklusive Umwelt-, Energie- & Nachhaltigkeitsbilanz. Gemeinsam mit Branchenakteuren entwickeln wir innovative Lösungen für Abfalltechnologie & Kreislaufwirtschaft. In den kommenden Jahren begleiten wir Umsetzungsmaßnahmen für Industrie & öffentliche Hand.

Entwicklung Altreifen-Recyclingzentrum

AUSGANGSLAGE

Die Windegger Group in Glurns, Abfallrecycling- und Transportunternehmen, die seit langem zu unseren Kunden gehört, hat in eine neue hochmoderne Recyclinganlage für Altreifen investiert. Damit wurde sie zu einem in Europa führenden Spezialisten, dessen Anlage die Altreifen zu einem hochwertigen Produkt verarbeitet.

LÖSUNG

Das ehrgeizige Vorhaben wurde von LULA vom Start weg durch abfallrechtliche Beratung und die Ausarbeitung des Businessplanes begleitet. Im technischen Bereich lag die Lösungsfindung einer geeigneten und nachhaltigen Energieversorgung der neuen Recyclinganlage in unserer Hand. Bis zur Inbetriebnahme im Jahre 2023 wurde gemeinsam das Genehmigungsverfahren auf Basis der „End-of-waste“-Bestimmungen abgewickelt.

Carbon Footprint Hotel & Camping

AUSGANGSLAGE

Der Steinerhof, Camping & Hotel bei Bozen, baut auf ein nachhaltige Entwicklungskonzept. Achtsame und an hochwertigen Touristikservices interessierte Gäste werden angesprochen. Um die hohen Umwelt¬standards der Beherbergungs- und Freizeit¬strukturen zu kommunizieren, sollte der ökologischer Fußabdruck bestimmt werden.

LÖSUNG

LULA entwickelte eine Methodik zur effizienten Erstellung der Umweltbilanz und „Carbon Footprint“ von KMUs. Ende 2024 wurde das Engagement mit Steinerhof durch die erfolgreiche ISO 14064-Zertifizierung belohnt. Das Zertifikat stärkt die Kundenkommunikation und wird auf Buchungsplattformen erfolgreich eingesetzt. Gäste schätzen neben der hohen Servicequalität zunehmend die nachhaltige Ausrichtung des Betriebs.